MWNews

rotationssymmetrische Linse mit großer optischer Zone
15.12.21 11:37

Keratokonus - unsere tägliche Herausforderung

Patienten, die mit der Erstdiagnose Keratokonus zu uns kommen, aber auch langjährige Kunden, die schon seit vielen Jahren mit dieser Diagnose leben, machen einen großen Teil unserer täglichen Kunden aus. Keratokonus - diese Erkrankung, die das Tragen von formstabilen Kontaktlinsen wie kaum eine andere erforderlich macht, beschäftigt uns bei MÜLLER WELT schon seit den Anfängen vor weit über 50 Jahren. Und doch ist im Laufe dieser Jahre, insbesondere in den letzten 10 Jahren sehr viel passiert in der Versorgung dieser besonderen Hornhäute. Darauf wollen wir in diesen MWnews einmal zurückschauen und gleichzeitig Einblicke geben, in unseren täglichen Alltag und in neue Erkenntnisse, die wir dort zuletzt gewonnen haben.

weiterlesen
#Keratokonus #Sklerallinsen #formstabile Kontaktlinsen #grenzlimbale Anpassung #Kontaktlinsen bei Keratokonus #Keratokonus Anpassung
überbrückende_Anpassung
11.09.19 11:10

Wann ist eine Sklerallinse sinnvoll?

Sklerallinsen erleben in den letzten Jahren einen neuen Boom. Dieser Trend aus Amerika hat auch Deutschland nun erreicht, jedoch sollte man beim Einsatz dieser Linsen auch vorsichtig sein, denn sie haben nicht nur Vorteile.

weiterlesen
#Keratokonus #Sklerallinsen #Minisklerallinsen #Sjögren-Syndrom #GvHD #Sicca-Syndrom
mehr Beiträge anzeigen