MWNews

16.12.22 19:41

Iris-Kontaktlinsen - ein Fallbeispiel

Menschen, die aufgrund von Verletzungen oder Operationen Ihre Iris komplett oder in großen Teilen verloren haben, oder sogar entstellt sind, leiden oft stark unter den kosmetischen Auswirkungen. Wenn das Auge noch sehen kann, ist zudem oft die extreme Blendempfindlichkeit und ein dadurch deutlich herabgesetzter Visus eine extreme Einschränkung der Lebensqualität. Iris-Kontaktlinsen als kosmetische Lösung oder auch als künstliche neue Blende können dann für den Betroffenen eine deutliche Hilfe sein, nicht nur bezüglich der optischen Vorteile sondern auch für die psychische Situation. Der Weg eines solchen Patienten vom ersten Termin in unserem Institut bis hin zur Nachkontrolle bei erfolgreichem Tragen, soll hier einmal für Sie dargestellt werden. Abschließend nehmen wir noch Stellung zu den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Versorgung mit Iris-Kontaktlinsen und geben einen Ausblick auf zukünftige Möglichkeiten.

weiterlesen
#Irislinsen #Iris-Implantat #Iris-Prothese #Iris-Kontaktlinsen #Iriskolobom #Aniridie
rotationssymmetrische Linse mit großer optischer Zone
15.12.21 11:37

Keratokonus - unsere tägliche Herausforderung

Patienten, die mit der Erstdiagnose Keratokonus zu uns kommen, aber auch langjährige Kunden, die schon seit vielen Jahren mit dieser Diagnose leben, machen einen großen Teil unserer täglichen Kunden aus. Keratokonus - diese Erkrankung, die das Tragen von formstabilen Kontaktlinsen wie kaum eine andere erforderlich macht, beschäftigt uns bei MÜLLER WELT schon seit den Anfängen vor weit über 50 Jahren. Und doch ist im Laufe dieser Jahre, insbesondere in den letzten 10 Jahren sehr viel passiert in der Versorgung dieser besonderen Hornhäute. Darauf wollen wir in diesen MWnews einmal zurückschauen und gleichzeitig Einblicke geben, in unseren täglichen Alltag und in neue Erkenntnisse, die wir dort zuletzt gewonnen haben.

weiterlesen
#Keratokonus #Sklerallinsen #formstabile Kontaktlinsen #grenzlimbale Anpassung #Kontaktlinsen bei Keratokonus #Keratokonus Anpassung
zurück mehr Beiträge anzeigen