MWNews

Fortbildung bei MÜLLER WELT

Aus unserer Geschichte heraus - MÜLLER WELT war bis in die 90er-Jahre des 20. Jahrhunderts Hersteller und Vertrieb von formstabilen Kontaktlinsen - gab es bei MÜLLER WELT schon immer Fortbildungsmöglichkeiten für Augenärzte. Vor 20-30 Jahren haben viele Augenärzte noch selbst in Ihrer Praxis Kontaktlinsen angepasst und als Hersteller hat MÜLLER WELT damals die üblichen Anpassungsseminare veranstaltet. Mit dem Ende der Fertigung und der folgenden Konzentration auf das Kontaktlinsen-Institut insbesondere für medizinische Indikationen hat sich das natürlich verändert. Auch der Arbeitsalltag in den Augenarztpraxen hat sich deutlich gewandelt, sodass heute nur noch wenig Zeit für Kontaktlinsenanpassung in der Praxis bleibt. Somit haben wir auch die Fortbildungsmöglichkeiten für Augenärzte bei MÜLLER WELT deutlich überarbeitet.

Unser Augenmerk liegt heute eher auf dem beidseitigen Austausch mit den umliegenden Augenarztpraxen und Augenkliniken. Wir wünschen uns im Sinne unserer gemeinsamen Patienten, die beste Zusammenarbeit und dazu gehört, dass beide Seiten insbesondere bei Patienten mit komplexen Erkrankungssituationen alle relevanten Informationen rund um das Auge selbst aber auch rund um die Versorgung mit Kontaktlinsen erhalten. Wir sehen aufgrund unserer Spezialisierung im medizinischen Bereich jeden Tag sehr viele Menschen, die mit irregulären Augenoberflächen nach Erkrankungen oder Operationen zu uns kommen und finden individuelle Lösungen für jeden einzelnen. Dazu kommen die unterschiedlichsten Kontaktlinsen zum Einsatz, von der weichen individuellen Linse bis hin zur Sklerallinse. Jede Linse hat ganz unterschiedliche Eigenschaften und verhält sich anders auf dem jeweiligen Auge. Für Augenärzte, die sich in ihrem stressigen beruflichen Alltag nur am Rande mit dem Thema Kontaktlinse beschäftigen können, ist es oft hilfreich, die Kontaktlinsen-Situation des individuellen Kunden gut einschätzen zu können. Hier tauchen oft Fragen auf wie:

Kann bei dieser Erkrankung eine Kontaktlinse hilfreich sein?

Wird im individuellen Fall eine Versorgung auch (in Teilen) von der Krankenkasse übernommen?

Wie muss eine spezielle Linse sich auf dem Auge verhalten, damit von einer guten physiologischen Verträglichkeit ausgegangen werden kann?

Was muss z.B. bei einer Cataract- Operation beachtet werden, wenn ein irregulärer Astigmatismus vorliegt und bisher Kontaktlinsen getragen wurden?

Welche IOL empfiehlt sich für einen Kontaktlinsenträger, der bisher bereits eine Presbyopie-Korrektur mit Kontaktlinsen getragen hat?...

Wir freuen uns immer, wenn ein Augenarzt zu diesen oder anderen Fragen Kontakt zu uns aufnimmt. Schreiben Sie uns bei konkreten Fragen gern eine Email direkt an Anpassung@mueller-welt.de, dann melden wir uns umgehend bei Ihnen zurück. Darüber hinaus bieten wir bereits seit Jahren umfassendere Fortbildungsabende für Augenarztpraxen zu verschiedenen Themen an.

Uwe Bischoff, unser Geschäftsführer führt zum Beispiel mehrmals jährlich Fortbildungen für die Assistenzärzte der umliegenden Augenkliniken zu verschiedenen Kontaktlinsen-Themen durch, damit die dort ausgebildeten Augenärzte in Ihrer täglichen Praxis kompetent mit dem Thema "Kontaktlinse" umgehen können und die Patienten schon beim Augenarzt Antworten auf die drängendsten Fragen bekommen können.

Haben auch Sie Interesse eine Fortbildung zu einem bestimmten Thema bei uns zu besuchen? Dann melden Sie sich bei uns, wir können gern eine Interessentengruppe zusammenstellen und eine kleine Fortbildung zu Ihren Wunschthemen organisieren. Oder möchten Sie Ihr Praxisteam im Umgang mit Kontaktlinsen schulen? Auch das ist möglich, sprechen Sie uns an, dann finden wir einen Termin entweder bei Ihnen in den Praxisräumen, oder direkt bei uns in unserem Institut mit der Möglichkeit eines kleinen Einblicks hinter die Kulissen von MÜLLER WELT.

Lesen Sie in den nächsten MWnews direkt etwas zum Thema Cataract-Operationen bei Kontaktlinsenträgern und was hier zu beachten ist: bei torischen Augen, multifokalen Versorgungen oder irregulären Astigmatismen. Wir geben hilfreiche Tipps und versorgen Sie mit wertvollem Hintergrundwissen!

#Individuelle Kontaktlinsen #Intraokularlinsen #IOL #Fortbildung #Kontaktlinsen Seminar #Cataract
zurück zur Übersicht