Viele Menschen mit einer Fehlsichtigkeit wünschen sich, wieder ohne Brille oder Kontaktlinsen gut sehen zu können. Wer sich hierfür nicht einer Operation unterziehen möchte, kann jetzt auf neue Kontaktlinsen zurückgreifen, die genau diese Möglichkeit bieten: gutes Sehen über den Tag hinweg ohne die Verwendung zusätzlicher Hilfsmittel. Die neuen Orthokeratologie-Kontaktlinsen korrigieren geringe und mittlere Kurzsichtigkeiten und geringe Hornhautverkrümmungen über Nacht durch eine kontrollierte Umformung der Hornhaut.
Zeitlich begrenzte Umformung der Hornhaut durch Anpassung an die Orthokeratologie-Kontaktlinse
Bei Orthokeratologie handelt es sich um eine zeitlich begrenzte Korrektion der Kurzsichtigkeit, die jederzeit wieder rückgängig gemacht werden kann. Es ist kein operatives Verfahren, sondern wird durch das Tragen speziell geformter Kontaktlinsen bewirkt.
Die Orthokeratologie ist nicht nur für Kurzsichtige gedacht, die gerne auf Brille oder Kontaktlinsen verzichten möchten, sondern auch für Menschen, die aufgrund schwieriger Umweltbedingungen Probleme haben, am Tag Kontaktlinsen zu tragen wie beispielsweise Flugbegleiter, die der trockenen Luft in Flugzeugen ausgesetzt sind. Für ein stark ausgeprägtes trockenes Auge ist allerdings auch die Orthokeratologie nur bedingt geeignet.
Erfolgreiches Tragen von MWdream Kontaktlinsen ist möglich bei:
Hat die Voruntersuchung ergeben, dass für Sie MWdream Kontaktlinsen in Frage kommen, wird Ihre Hornhaut mit speziellen Geräten an 10.000 Messpunkten vermessen und die aktuelle Stärke ermittelt. Um hier exakte Ergebnisse zu erhalten ist es erforderlich, dass die Hornhaut völlig unbeeinflusst ist von bisher getragenen Kontaktlinsen. Daher sollten Sie vor dem Termin für diese Messungen zwei Wochen komplett auf das Tragen von Kontaktlinsen verzichten. Anhand der ermittelten Daten werden individuell für Ihre Augen die MWdream Kontaktlinsen berechnet und angefertigt.
Der nächste Termin zum Abholen Ihrer neuen Kontaktlinsen findet abends statt. Die Kontaktlinsen werden auf Ihre Augen aufgesetzt und sofort kontrolliert. Das Erstaunliche ist, dass Sie bereits mit den Kontaktlinsen auf dem Auge gut sehen können. Anschließend erklären wir Ihnen die Handhabung und Pflege und üben gemeinsam den Umgang mit Ihren neuen Kontaktlinsen. In der folgenden Nacht werden Sie die MWdream Kontaktlinsen zum ersten Mal tragen.
Die erste Nachkontrolle findet direkt nach der ersten Nacht statt. Sie kommen am Morgen mit den Kontaktlinsen auf den Augen zu uns. Hier erfolgt eine erneute Kontrolle der Kontaktlinsen und Ihrer Augen. Dann kommt der spannende Moment für Sie. Wir setzen gemeinsam die Kontaktlinsen ab und Sie erleben zum ersten Mal den Effekt der Orthokeratologie: scharf sehen ohne Brille oder Kontaktlinsen.
In der ersten Nacht werden in der Regel bereits zwei Drittel Ihrer Fehlsichtigkeit korrigiert, daher kann es sein, dass das Sehen am ersten Morgen noch nicht ganz perfekt ist bzw. das gute Sehen noch nicht den ganzen Tag anhält. Sie erhalten zur Sicherheit von uns Tageslinsen, damit Sie auch gegen Abend noch gut sehen können. An diesem Tag sollten Sie nicht Auto fahren. Organisieren Sie daher für diesen Tag jemanden, der Sie zu uns fahren kann oder benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel.
Die nächste Nachkontrolle nach drei Nächten findet erneut am Morgen statt, allerdings nehmen Sie Ihre Kontaktlinsen bereits zu Hause vom Auge, bevor Sie zu uns kommen. Hier ist neben der Routinekontrolle besonders interessant, ob sich die Sehschärfe ohne Kontaktlinsen bereits weiter verbessert hat. Sie werden feststellen, je mehr Nächte am Stück Sie Ihre Kontaktlinsen getragen haben, desto länger hält das gute Sehen im Verlauf des Tages an. Erfahrungsgemäß stellt sich spätestens nach ungefähr 14-tägigem Kontaktlinsen-Tragen ein stabiles Sehen über den kompletten Tagesverlauf ein.
In den nächsten Tagen und Wochen sind weitere Nachkontrollen notwendig (nach einer Woche, nach drei Wochen und nach zwei Monaten), um die Reaktion der Augen und die Entwicklung der Sehschärfe ohne Kontaktlinsen zu prüfen. Diese Nachkontrollen sind im Normalfall am Nachmittag oder Abend, um zu prüfen, wie lange der Effekt der Orthokeratologie bereits anhält. Funktioniert das Tragen Ihrer MWdream Kontaktlinsen reibungslos und stellt sich der gewünschte Effekt ein, finden die Nachkontrollen in der Regel vierteljährlich statt. Da Sie Ihre Kontaktlinsen nicht tragen, wenn Sie zu uns kommen, bringen Sie sie bitte zu jeder Nachkontrolle im Behälter mit, damit wir auch die Kontaktlinsen prüfen können.
MWdream Kontaktlinsen müssen jährlich ausgetauscht werden, um dauerhaft stabiles Sehen und die Gesundheit Ihrer Augen zu erhalten.
Der verantwortungsbewusste Umgang mit den MWdream Kontaktlinsen und deren sorgfältige Reinigung sind, wie bei allen Kontaktlinsen, für die Gesundheit Ihrer Augen extrem wichtig. Da man die Kontaktlinsen in der Nacht bei geschlossenen Augen trägt, werden diese nicht, wie bei am Tag getragenen Kontaktlinsen, bei jedem Lidschlag durch die Augenlider gewischt. So wirken selbst kleinste Verunreinigungen während der kompletten Tragezeit auf das Auge ein. Da die Kontaktlinsen in der Regel ausschließlich bei geschlossenem Auge getragen werden, nehmen Sie als Kontaktlinsen-Träger geringe Verschmutzungen nicht so schnell bzw. stark wahr, da Sie nur kurzzeitig durch Ihre Kontaktlinsen schauen. Daher ist auch die Überprüfung der Kontaktlinsen bei den regelmäßigen Nachkontrollen unerlässlich.
Für die MWdream Kontaktlinsen gibt es spezielle, abgestimmte Pflegesysteme. Welche Pflege für Sie am besten geeignet ist, erfahren Sie von Ihrem Kontaktlinsen-Spezialisten. Stellen Sie bitte nie ohne Rücksprache mit Ihrem Anpasser das Pflegesystem um.
Die gesetzlichen Krankenversicherungen beteiligen sich nicht an den Kosten für Orthokeratologie-Kontaktlinsen. Seit der Gesundheitsreform 2004 gibt es generell keinen Zuschuss mehr für Sehhilfen. Nur bei bestimmten Erkrankungen am Auge ist eine teilweise Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenversicherungen möglich. Da für Orthokeratologie nur gesunde Augen in Frage kommen, ist somit eine Kostenbeteiligung ausgeschlossen.
Bei privaten Krankenversicherungen ist eine Beteiligung an den Kosten möglich, dies ist jedoch abhängig von der Versicherung und Ihrem persönlichen Tarif und muss im Einzelfall geklärt werden.
Aufgrund der kontinuierlich notwendigen Betreuung bei Orthokeratologie ist es nicht möglich, pauschal eine Aussage über die anfallenden Kosten zu treffen. Bei uns erhalten Sie die MWdream Kontaktlinsen ausschließlich in unserem MWsmile All-Inclusive Kontaktlinsen-System. Hierbei zahlen Sie nach der einmaligen Gebühr für die erste Anpassung einzig und allein den monatlichen Pauschalpreis für die Betreuung mit Kontrolluntersuchungen, Pflegeprodukten und den jährlich neuen Kontaktlinsen. Details zu den Kosten besprechen Sie am besten im Rahmen eines persönlichen Beratungstermins mit Ihrem Kontaktlinsen-Spezialisten.